Noch nie war in Sachen Kamin Speicherwärme so gefragt wie heute. Schließlich wird das Thema "Kosten-Nutzen-Faktor" immer wichtiger. Mit den S-Modellen ("S" steht für Speicherkamin) bieten wir unterschiedliche Designvarianten als Bauteilesatz aus hochwertiger Speichermasse, kombiniert mit Natursteinplatten.
Der Speicherstein von Camina ist eine armierte Gussmasse, die die Strahlungswärme der Feuerstätte auch noch Stunden nach dem Abbrand speichert und sanft abgibt. Leichte Abweichungen der Oberflächenbeschaffenheit sind durch das spezielle Gussverfahren möglich. Camina Speicherstein-Anlagen lassen sich einfach montieren und im Falle eines Umzuges oder einer gewünschten gestalterischen Veränderung auch wieder schnell demontieren. Als „Motor“ der Anlage verwendet Camina ausschließlich Schmid Feuerungstechnik, auf Wunsch auch wassergeführt. Ein bewährtes Qualitätsprodukt aus deutscher Fertigung.
Die S2 bietet als kleiner Speicherkamin eine sinnvolle Alternative zum Kaminofen. Das Sockelelement ermöglicht eine einfache Bedienung und ist zugleich z.B. als Holzlager nutzbar.
Geradlinig, modern, schick, zeitlos schön und ohne viel "Schnick-Schnack": Die symmetrische S3 mit ihren kompakten Maßen von 60 x 60 cm und einer Höhe von ca. 188 cm ist besonders für kleinere Aufstellräume ein idealer Kandidat!
Bei der S4 handelt es sich um eine klassischen Speicherstein-Kamin mit Naturstein-Applikationen. Die Anlage gibt es entweder als Front- oder Eck-Version mit gerader oder abgeschrägter Schürze.
Bei der S4 handelt es sich um eine klassischen Speicherstein-Kamin mit Naturstein-Applikationen. Die Anlage gibt es entweder als Front- oder Eck-Version mit gerader oder abgeschrägter Schürze.
Die kleine Runde: Die S5 Kamin-Anlage ist ähnlich wie die S1 zeitlos designt - ohne viel Schnick-Schnack. Dabei ist sie aber kleiner und eignet sich so hervorragend auch für kleine Wohnräume.
Die kleine Runde: Die S5 Kamin-Anlage ist ähnlich wie die S1 zeitlos designt - ohne viel Schnick-Schnack. Dabei ist sie aber kleiner und eignet sich so hervorragend auch für kleine Wohnräume.
Schlichtes Design in drei verschiedenen Höhen: Die S9 Speicherstein-Anlage gibt's als Kurz-, Hoch- oder Maxi-Version und ist sowohl als Front- als auch auch als Eck-Version montierbar.
Schlichtes Design in drei verschiedenen Höhen: Die S9 Speicherstein-Anlage gibt's als Kurz-, Hoch- oder Maxi-Version und ist sowohl als Front- als auch auch als Eck-Version montierbar.
Schlichtes Design in drei verschiedenen Höhen: Die S9 Speicherstein-Anlage gibt's als Kurz-, Hoch- oder Maxi-Version und ist sowohl als Front- als auch auch als Eck-Version montierbar.
Puristisches Design, viele Gesichter: Die S10 gibt's als schlichte Variante, mit Feuereinfassung in Designbeton (anthrazit gefärbt) oder mit Feuertisch aus Naturstein – als Kurz- oder Hoch-Version.
Puristisches Design, viele Gesichter: Die S10 gibt's als schlichte Variante, mit Feuereinfassung in Designbeton (anthrazit gefärbt) oder mit Feuertisch aus Naturstein – als Kurz- oder Hoch-Version.
Die S11 ist eine kompakte Kamin-Anlage, die mit einer großen Heizleistung besticht. Das Bankelement ist sowohl links- als auch rechtsseitig montierbar.
Dreifache Sicht aufs Feuer bietet die S13 Kamin-Anlage mit dem dreiseitigen Ekko U Kamineinsatz von Schmid. Sie bildet den Anfang einer Dreier-Serie.
Dreifache Sicht aufs Feuer bietet die S13 Kamin-Anlage mit dem dreiseitigen Ekko U Kamineinsatz von Schmid. Sie bildet den Anfang einer Dreier-Serie.
Der Speicherstein-Kamin S14 ist schmaler, dafür aber tiefer als das Modell S13. Dank seiner Tiefe von über einem Meter eignet sich dieses Modell hervorragend als Raumteiler!
Der Speicherstein-Kamin S14 ist schmaler, dafür aber tiefer als das Modell S13. Dank seiner Tiefe von über einem Meter eignet sich dieses Modell hervorragend als Raumteiler!
Die S15 Kamin-Anlage ist das dritte Modell der Dreier-Serie. Sie ist die perfekte Lösung für diejenigen, die sich zwischen der S13 und der S14 nicht entscheiden können.
Die S15 Kamin-Anlage ist das dritte Modell der Dreier-Serie. Sie ist die perfekte Lösung für diejenigen, die sich zwischen der S13 und der S14 nicht entscheiden können.
Der Clou dieser zierlichen Anlagen ist eine selbsttragende Konstruktion, ohne jegliches Tragrahmensystem. Weiterhin bemerkenswert ist die integrierte Hinterlüftung. Dadurch können diese Anlagen direkt an der Aufstellwand installiert werden, ohne zusätzliche Dämmung oder Abmauerung. Selbstverständlich gilt das nur für nicht zu schützende Bauteile.
Das puristische Design der S17 lässt sich perfekt in den Wohnraum integrieren. Sie lässt sich entweder links- oder rechtsseitig aufbauen. Dank integrierter Hinterlüftung kann diese Anlage direkt an der Aufstellwand installiert werden, ohne zusätzliche Dämmung oder Abmauerung. Selbstverständlich gilt das nur für nicht zu schützende Bauteile.
Die S18 ist das erste Modell der Retro-Serie. Die flache Kamin-Anlage ist Speichermasse pur und mit Seitenteilen in Designbeton (anthrazit gewachst) sowie mit einem Bankelement erhältlich.
Die S19 Retro - die schlanke Feuersäule. Mit ihrer Form bietet die Retro-Anlage eine echte Alternative zum klassischen Kaminofen. Und durch den Speichermantel hält sie die Wärme über Stunden.
Die S20 ist ein wahres Multitalent! Sie lässt sich wandbündig oder in einer Raumecke platzieren.
Der Speicherstein lässt sich mit handelsüblicher Binderfarbe farblich individuell gestalten